Privatkredit
Bei einem Privatkredit stammen die Geldmittel für ein Darlehen nicht von einem Sinne des Kreditwesens handelnden Kreditinstitut, sondern von Privatpersonen. Der Darlehensgeber handelt dabei nicht gewerblich, sondern als Privatperson. Dementsprechend unterschiedlich können auch die Konditionen sein, zu denen der Darlehensnehmer ein Darlehen erhält. So können die Zinsen abhängig vom Risiko deutlich über oder unter den Konditionen gängiger Kreditinstitute sein. Gerade dann, wenn Kreditinstitute einen Kredit ablehnen oder der Schuldner bestimmten Berufsgruppen angehört, kann allerdings ein Privatkredit manchmal die einzige Möglichkeit sein, an ein Darlehen zu kommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden auch Konsumentenkredite an Privatkunden als Privatkredite bezeichnet, obwohl es sich dabei im Grunde meist um gewöhnliche Ratenkredite handelt.